Kleiner Einblick in meine Gedankenwelt

Wussten Sie, dass im Universum nur 5% der Masse für uns erklärbar ist? Der Rest liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln.
Das fasziniert mich ebenso wie die Folgerungen, die aus der Relativitätstheorie und aus den möglichen Interpretationen der Quantentheorie entstehen... dann wird nämlich alles ganz seltsam... man denke nur an Schrödingers Katze, die gleichzeitig tot und lebendig ist...

Wie gut Prognosen und Hochrechnungen (meistens) bei Wahlen und anderen Vorhersagen bei minimaler empirischer Datenlage funktionieren, finde ich schon seit frühester Jugend spannend.
Das Gesetz der großen Zahlen, das die theoretische Grundlage hierfür bildet, kann man natürlich auch bei einigen Prognoseprozessen in Unternehmen nutzen, was oft eine große Hilfe sein kann (es lebe die qualifizierte Schätzung).

Nicht alle meine Interessen sind natürlich so abgedreht, ich bin sonst ganz bodenständig...wer mehr über mich privat wissen mag, klickt hier.
Noch interessanter für Sie ist sicher, mit welchen Themen ich mich gut auskenne und warum gerade ich Ihnen vielleicht helfen könnte.
  • Meine Erfahrungen und Skills

    Was befähigt mich dazu, eine Meinung  und Vorschläge zu den Fragen, die sich mit der Datenhaltung, den Prozessen und letzlich natürlich mit den Auswertungen aller Art im Personalbereich zu entwickeln?

    Sehen Sie hier nach.

  • Mein Antrieb

    Investitionen in IT-Systeme oder auch der Aufbau einer Personalplanung oder eines HR-Reportings sind oft längerfristig bindend und kapitalintensiv. Es lohnt sich, sich ganz genaue Gedanken über den Umfang und die Notwendigkeit dieser Investitionen zu machen und darüber, welche Rolle das Know-How der Mitarbeiter (sowohl das vorhandene als auch das zu entwickelnde) dabei spielt.

    Lesen Sie weiter, wie ich an solche Aufgaben herangehe.

  • Mein Angebot

    Benötigen Sie einen externen Projektmitarbeiter? Könnten Sie ein einfaches, aber sehr leistungsfähiges Personalplanungstool gebrauchen? 


    Es gibt einige Möglichkeiten, wie ich ihnen helfen könnte. Lesen Sie weiter.

Know-how-Überblick

Formale Ausbildung:
  • Ausbildung zum Bankkaufmann
  • (Uni-)Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • über 20-jährige Erfahrung mit Systemen,  Auswertungen, Projekten, Controlling
Meine Erfahrungen im HR-Controlling (eine Auswahl)
  • Einführung von Personalsystemen (z.B. SAP HCM)
  • Administration der Personalinformationssysteme (z.B. Bewerbermanagement, Mitarbeiterverwaltung, Weiterbildungsverwaltung…)
  • Betreuung und Kontrolle der Schnittstellen (z.B. von SAP HCM an weiterführende Systeme bzw. ins Rechnungswesen)
  • Idee, Konzeption und Programmierung (in MS-Access) von zahlreichen Personalspezialsystemen (z.B. Personalkostenplanung, Außendienstvergütung und einige mehr)
  • Systemische Bereitstellung, Koordination und Auswertung der Personalkapazitäts- und der Personalkostenplanung auf Konzernebene
  • Anpassung, Weiterentwicklung, Qualitätssicherung der Personaldatenbanken
  • Systemische Bereitstellung, Koordination des Prozesses und Abwicklung der variablen Vergütungen für Innendienst, Außendienst und leitende Angestellte
  • Systemische Durchführung und Koordination der jährlichen Gehaltsrunde
  • Aufbau, Weiterentwicklung von regelmäßigen HR-Reports an den Vorstand
  • Erstellung umfangreicher Statistiken für interne Kunden oder externe Einrichtungen (z.B. für Gehaltsvergleiche…)
  • Erstellung von Ad hoc Abfragen
  • Analyse der HR-Informationen auf Handlungsbedarf
  • Berechnen der personalrelevanten Rückstellungen
  • Einarbeiten neuer Mitarbeiter
  • Teilnahme bei Projekten als HR-Vertreter
  • Ansprechpartner für Schnittstellen zu oder von Personalsystemen
  • Koordination der internen Leistungsverrechnung für Personalleistungen
  • Einrichten, Betreuen von ESS und MSS-Funktionalitäten.

Meine Kenntnisse (ebenfalls eine Auswahl...)
EDV-Kenntnisse: 
  • Microsoft Excel (exzellent)
  • Microsoft Access (exzellent), inkl. VBA-Programmierung
  • Übrige Microsoft Office Programme, z.B. Power Point, Word, Outlook (gut)
  • SQL (gut)
  • SAP HCM (sehr gut)
  • Gute Kenntnisse von Personalverwaltungssoftware allgemein
Sprachkenntnisse:
  •  Englisch (ganz gut, im Ausbau)
  •  Französisch (Grundkenntnisse)
Spezialkenntnisse:
  • Ideen, Planung, Konzeption und Programmierung von Datenbanken z.B.
    • Personalverwaltung
    • Personalkapazitätsplanung (Stellenwirtschaft)
    • Personalkostenplanung
    • Forecastrechnungen
    • Vergütungsverwaltung (Gehaltsrunden, variable Vergütungen für Außendienst, leitende Angestellte usw.)
  • Sehr gute Kenntnisse der Prozesse im Personalbereich z.B.:
    • Aufbau HR-Reporting, Erstellung HR-Reports, KPI-Entwicklung
    • Administration von div. HR-Systemen (inkl. Schnittstellenbetreuung)
    • Datenexport aus HR-Systemen (z.B. SAP HCM) und Weiterverarbeitung
    • Einführung von HR-Informationssystemen
    • Bestandteile von Gehaltsabrechnungen
    • Berechnungen zur Bildung von Rückstellungen
  • Sehr gute betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
  • Sehr gute statistischen Kenntnisse (ein- und mehrdimensional)
Haben Sie Fragen dazu?